über Leonard Cohen
Berliner Buchpremiere
Eine literarische, herzlich subjektive Liebeserklärung:
Am Ende bleibt Leonard Cohen. Für immer!
Um 1968 tingeln Lukas und Harry als Zwei-Mann-Band durch die deutsche Provinz, covern Beatles, Kinks und Donovan, und denken: Besser geht’s nicht. Bis Lukas eines Nachts im Radio Leonard Cohens »Suzanne« hört, aber sich weder Titel noch Interpret merken kann. Die kokette Gitte und die erfahrene Julia werden ihm auf der Suche nach dieser einen lebensverändernden Platte behilflich sein. Zehn Jahre später macht Lukas sich auf nach Nirgendwo, nur mit Cohens Gedichten im Gepäck. Er landet auf einer griechischen Insel und trifft dort die mysteriöse Dänin Meret. Doch am Ende bleiben weder Gitte, Julia noch Meret, am Ende bleibt Leonard Cohen. Für immer.
Klaus Modick, geboren 1951, studierte in Hamburg Germanistik, Geschichte und Pädagogik. Seit 1984 ist er freier Schriftsteller und Übersetzer und lebt nach diversen Auslandsaufenthalten und Dozenturen wieder in seiner Geburtsstadt Oldenburg.
Veranstalter: literatur-live-berlin.de
Klaus Modick über Leonard Cohen erscheint am 13. Februar in der KiWi Musikbibliothek, Band 5
Preis: 14,00 €
Es gibt keine Ermäßigungen. Eintrittskarten für Menschen mit Beeinträchtigung, Rollstuhlfahrer und deren Begleitpersonen: Bitte kontaktieren Sie unsere Ticket-Hotline 030 - 93 93 58 555.
morgens | mittags | ||||||||
abends | nachmittags | ||||||||
|