Deutsch Englisch
Nicht angemeldet   ( Anmelden )

 

These Girls (Zeitfenster)

Bitte wählen Sie einen Tag und die Tageszeit aus.

ein Streifzug durch die feministische Musikgeschichte
BUCHPREMIERE mit Juliana Streich (Herausgeberin), Francoise Cactus, Paula Irmschler, Jacinta Nandi; Juliane Streich, Caroline Kraft, Safi, Julie Mies, Sandra Grether, Nis Jasper Nicolaisen, Maurice Summen

Vor 50 Jahren forderte Aretha Franklin »Respect«, in den Neunzigern rebellierten die Riot Grrls und heute vermarkten Superstars wie Beyoncé eine sexy Version des Feminismus. Dennoch bleiben Festivalbühnen, Feuilletons und Clubnächte männerdominiert. Dabei gibt es Role Models an jeder Ecke und in jedem Jahrzehnt, in dem Frauen zu Gitarre, Mikrofon oder DJ-Software griffen. Ihre Geschichten werden hier erzählt. Es geht um Selbstermächtigung und Gleichberechtigung, um Drugs & Rock’n’Roll, um Sex und Sexualität. Vor allem aber um Musik. 

Journalist*innen, Musiker*innen, Fans und Freunde schreiben über Bands, die sie prägten, über Künstlerinnen, die dem Feminismus eine neue Facette gaben, über Lieblingsplatten, Lebenswerke und Lieder, die sie mitgrölen – vom Klassiker bis zum Außenseitertipp.
Françoise Cactus, Paula Irmschler, Franz Dobler, Jacinta Nandi, Klaus Walter, Christina Mohr, Bettina Wilpert, Linus Volkmann, Ebba Durstewitz, Andreas Spechtl, Jonas Engelmann, Diviam Hoffmann, Sven Kabelitz, Elke Wittich, Myriam Brüger
und viele andere schreiben über Björk, Christina Aguilera, Bikini Kill, Billie Holiday, Alice Coltrane, ESG, Georgia Anne Muldrow, Kimya Dawson, Madonna, Patti Smith, Spice Girls, Terre Thaemlitz und viele weitere Künstlerinnen.

Veranstalter: literatur-live-berlin.de

Preis: 13,00 €
Es gibt keine Ermäßigungen. Für Eintrittskarten für Rollstuhlfahrer und Schwerbehinderte mit Begleitung kontaktieren Sie bitte unsere Tickethotline 030 - 93 93 58 555.

 
Mindestens ein Online-Ticket ist noch buchbar.
Es stehen keine Online-Tickets mehr zur Verfügung.
Zu dieser Zeit werden keine Online-Tickets angeboten.